Klaus Heinrich: Erinnerung an Luigi Nono
https://soundcloud.com/julia-den-boer/luigi-nono-sofferte-onde-serene Julia Den Boer https://www.swr.de/swrclassic/experimentalstudio/event-swr-930.html
Er machte
nicht mit Hilfe der Schönbergschen Entdeckungen eine aufklärerische Musik, die
die Massen in Bewegung setzen sollte, sondern vertraute darauf, daß in seiner
Musik – ich werde gleich versuchen, es zu erläutern an zwei Stücken, die
ich für sein Vermächtnis halte – Aufklärung als etwas erfahren wird, was
als Fünkchen in den Massen und der ihnen entsprechenden Tonmasse selber steckt.
Nicht sie durch die Kompositionen hindurchlaufen lassen, sondern sie so zu
rekonstruieren, und zwar nicht nur mit instrumentalen, sondern immer auch mit
vokalen und elektronischen Mitteln der, zunächst so gesagt: Verzerrung des
Vokalen und des Instrumentalen, daß die Funken herausspringen. Die Intention
ist es, diesen Funken das Herausspringen möglich zu machen. Zu gleicher Zeit
bedeutet das aber, daß die Massen nicht in Marsch gesetzt werden, sondern dass
Kommentare
Kommentar veröffentlichen